IP Update 11 / 23 – KI und Patente, Erfindervergütung, UPC und mehr

Wie patentiert ein Unternehmen KI-generierte Erfindungen?
Erste Eindrücke zum UPC - die ersten Anordnungen
Wir beleuchten dies und weitere aktuelle Themen und Entscheidungen in unserem nächsten IP Update 11 / 23:
Themen:
• Insilico Medicine: Wie patentiert ein Unternehmen KI-generierte Erfindungen?
• DABUS vor dem 18. Senat des BPatG: keiner traut sich
• Arbeitnehmererfinderrecht: Inflationsausgleich bei der Abstaffelung - endlich
• EPA J 6/22 - Relativierung des Rechts auf mündliche Verhandlung
• Code of Conduct der technischen Richter vor dem EPG - und ihrer Kanzlei-Kollegen
• Erste Eindrücke zum EPG - die ersten Anordnungen
Das IP Update unserer Patentanwaltskanzlei Köllner & Partner wird in halbjährlichem Rhythmus durchgeführt.
Die vorangegangenen Events sind größtenteils auch als Video Mitschnitt zu sehen, die Sie auf unserer Webseite bzw. auf unserem Youtube Kanal finden - schauen Sie gerne hinein.
Referenten:

Dr. Malte Köllner, Köllner & Partner mbB, Patentanwälte, Frankfurt
Patentanwalt
European Patent, Trademark and Design Attorney

European Patent Attorney
Datum:
14.11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Durchführung:
Hybrides Event über Zoom, der Zugangslink wird nach Registrierung zugesendet.
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. - Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis: Eine Registrierung ist und Teilnahmebestätigung ist möglich bis zum 14. November 2023 um 17.00 Uhr. Zoom wird kurz danach nicht mehr zulassen, dass Sie sich registrieren.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Veranstaltung!